Ein grosses Dankeschön an Markus Gämperli – über 25 Jahre bei Wicon und über 200 Millionen produzierte Membranen
- Marisa Gomes
- vor 11 Minuten
- 1 Min. Lesezeit
Am 31. August 2025 ist bei Wicon eine Ära zu Ende gegangen: Nach über 25 Jahren Betriebszugehörigkeit haben wir unseren langjährigen Kollegen Markus Gämperli, der die Produktion der Membranen bei Wicon entscheidend mitgeprägt hat, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Seit seinem Eintritt im Juni 2000 prägte Markus den Aufbau und die stetige Weiterentwicklung unserer Membran-Gehäuse-Produktion entscheidend mit. Bereits im Jahr 2000 startete er mit der Betreuung der hochautomatisierten Linien, die damals parallel für Valeo und Bosch Membranen produzierten. Mit Inline-Messung, 7x24-Betrieb und kompromissloser Präzision setzte Markus schon früh Massstäbe.
Unvergessen bleibt auch seine akribische visuelle Stichprobenkontrolle, die er über viele Jahre mit Leidenschaft ausführte – Qualität und Verlässlichkeit waren für ihn nicht bloss Schlagworte, sondern gelebter Alltag.

Die Bilanz seiner Tätigkeit ist eindrücklich: In seiner Zeit bei Wicon hat Markus weit über 200 Millionen Membranen produziert und damit die Produktion der Membran-Gehäuse bei Wicon entscheidend mitgestaltet. Heute sind dutzende Millionen Fahrzeuge auf Europas Strassen mit unseren Membran-Gehäusen unterwegs – von VW, Audi und Porsche über Skoda und BMW bis hin zu französischen Herstellern.
Wir bedanken uns herzlich bei Markus für sein ausserordentliches Engagement, seine Treue und seine prägende Rolle in der Geschichte von Wicon.
Lieber Markus – wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft, du wirst uns fehlen!

Kommentare